Vertrauen schaffen durch wertschätzende Kommunikation – unterwegs mit Monika Swysen von der Sekundarschule Dübedorf

Ich treffe Monika Swysen im Schulhaus Grüze 6 in Dübendorf. Sie ist seit dreizehn Jahren als Schulleiterin an der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach tätig. Auf unserem Spaziergang der Glatt entlang wollen wir ein bisschen in den Mikrokosmos der Schule hineinschauen. Und uns natürlich fragen, wie man darin gesund und munter bleibt , in welcher Rolle auch immer man ist. Und  natürlich speziell auch auf die Rolle der Schulleitung eingehen. Wir gehen in unserem Gespräch unter anderem folgenden Themen nach:

  • Wie bleibt man gesund in der anspruchsvollen Tätigkeit als Schulleiter*in?

  • Welche Führungsgrundsätze können wichtig sein, um langfristig erfolgreich zu arbeiten an einer Schule?

  • Sind Lehrpersonen schwierig zu führen?

  • Wie sorgt man für eine wertschätzende Kultur an einer Schule – für alle Beteiligten?

  • Wie geht es den heute Lehrpersonen gesundheitlich? Hat sich dies verändert in den vergangenen Jahren?

  • Was sind die aktuellen Herausforderungen in der Arbeit mit Jugendlichen an der Schule?

  • Wie geht es den Jugendlichen heute? Ist die Arbeit mit mit ihnen an der Schule anspruchsvoller als früher?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert